Ferienhäuser und Ferienwohnungen Apulien
Apulien liegt im Süd-Osten von Italien, am sogenannten Absatz des Stiefels und ist touristisch noch nicht sehr stark frequentiert. Deshalb ist es möglich hier noch einen sehr entspannten Urlaub abseits von Menschenmassen zu verbringen. Doch obwohl die Region für den Tourismus noch nicht so stark erschlossen wurde, bietet es zahlreiche reizvolle Aspekte, die den Besuchern den Urlaub versüßen können. Mit etwas Glück kann man sogar in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung direkt am Strand wohnen.
Weitere Urlaubsregionen Apulien : Casalini | Cisternino | Ostuni |
Insgesamt 4 Einträge |
Trullo Saettone bei Cisternino in Apulien | ||
Cisternino Ferienhaus max. 4 Personen ca. 55 qm, 2,0 Zimmer Preis auf Anfrage |
![]() |
In der malerischen Landschaft des Valle d'Itria, in der Nähe des schönen Ortes Cisternino, liegt dieser kleine Trullo. Umgeben von Olivenhainen ist es ein ideales Feriendomizil für einen... mehr... |
![]() |
||
Trullo Specchia bei Casalini in Apulien | ||
Casalini Ferienhaus max. 5 Personen Preis auf Anfrage |
![]() |
Dieser hübsche Trullo wurde vom Eigentümer erst vor kurzem restauriert, wobei das ehemalige Bauernhaus bewusst in seiner ursprünglichen Aufteilung belassen wurde. So finden Sie unter einem... mehr... |
![]() |
||
Villa Spadalunga | ||
Ceglie Messapica/Ostuni Ferienhaus max. 6 Personen ca. 80 qm, 3,0 Zimmer Preis auf Anfrage |
![]() |
Inmitten eines 1ha großen Olivenhains liegt dieses Ferienhaus im Herzen des wunderschönen Itria Tals unweit der zauberhaften Städte Ostuni, Celgie Messapica und Cisternino. Liebevoll restauriert... mehr... |
![]() |
||
La Casa del Parroco mit Pool bei Casalini in Apulien | ||
Casalini Ferienhaus max. 5 Personen Preis auf Anfrage |
![]() |
Dieses hübsche Ferienhaus liegt im Grünen auf dem Lande am Ende eines von Mandelbäumen eingefassten Kiesweges. Das Gebäude besteht aus verschiedenen Zimmern mit Stufen und Durchgängen und ist... mehr... |
![]() |
Seite 1 von 1
Interessante Städte in Apulien
Die Hauptstadt von Apulien ist Bari und liegt an der Küste der Adria. Bari ist nicht nur eine wichtige Stadt im Bezug auf den Schiffsverkehr - es führen mehrere Fährverbindungen nach Kroatien oder Griechenland - sie ist auch eine bedeutende Universitätsstadt. Mit zwölf Fakultäten zählt sie zu den größten Hochschulen Italiens und dementsprechend ist auch das Treiben in der Stadt geprägt. Kleine Kaffees und lauschige Plätze laden zum entspannen und philosophieren ein. Ebenfalls zu den interessanten Städten zählt die Industrie- und Hafenstadt Tarent. Sie liegt bereits an der Mittelmeer-Küste und besitzt eine der schönsten Altstädte. Heute ist die Altstadt eine eigenständige Insel, die mit einer Drehbrücke mit dem Festland verbunden ist. Die historische Altstadt ist reich an sehenswerten Gebäuden, wo auch beispielsweise Museen untergebracht sind. Jenen die sich für Geschichte interessieren, ist auch die Stadt Brindisi ein Begriff. Hier endet die 540 Kilometer lange Via Appia, die in Rom startet. Seit der Antike ist sie einer der wichtigsten Straßen in Italien und noch heute findet man in Brindisi zahlreiche Überreste der römischen Kultur.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Gerade im Bezug auf historische Sehenswürdigkeiten ist Apulien eine wahre Schatztruhe. Neben zahlreichen Museen gibt es auch attraktive Ausflugsziele, wie Burgen oder diverse Ausgrabungsstätten. Was man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte bei einem Urlaub in Apulien ist ein Besuch des Castels del Monte. Besonders markant ist der Grundriss der Burg, der die Form eines Sechsecks hat. Die Italiener sind ein sehr gläubiges Volk, was sich auch in farbenfrohen folkloristischen Veranstaltungen, aber auch in diversen Pilgerorten wieder spiegelt. Eines der ältesten Heiligtümer und Pilgerstätten der Christen ist Monte Sant'Angelo. In einer Grotte auf etwa 800 Meter soll hier der Erzengel Michael erschienen sein. Ebenfalls einen Besuch wert sind die zahlreichen Museen, die einen guten Einblick in die Geschichte der Region und des Landes geben. Eines davon ist das Museum in Taranto, was unter anderem den berühmten Goldschatz von Taranto beherbergt.
Freizeitmöglichkeiten
Natürlich kann man bei einem Urlaub in Apulien, neben der Besichtigung diverser Sehenswürdigkeiten auch zahlreichen Freizeitaktivitäten nachgehen. Gerade Badeurlauber kommen hier auf ihre Kosten, denn die Küste von Apulien ist über 700 Kilometer lang und hat sowohl feine Standstrände als auch schroffe Küsten. Die Küstenlandschaften sind noch relativ unberührt und ländlich geprägt, deshalb muss man sich auch keine Sorgen machen, seinen Urlaub an einem Strand voller Menschen zu verbringen. Das schöne Wasser lädt nicht nur zum Baden ein, es besteht auch die Möglichkeit einer Yachtcharter, mit der man gemütlich über das Meer schippern kann. Wer lieber an Land bleibt, der kann die schöne Landschaft der Region beispielsweise auf Wanderungen erkunden. Apulien ist geprägt von Weinbergen und Olivenhainen und man kann auch dem Gargano Nationalpark, in dem einer der größten Seen des Landes liegt, besuchen. Was man sich auch nicht entgehen lassen sollte sind die kulinarischen Spezialitäten des Landes. Entlang der Küsten findet man viele kleine Restaurants, die überwiegend eine leichte Küche mit Meeresfrüchten anbieten.
Die Hauptstadt von Apulien ist Bari und liegt an der Küste der Adria. Bari ist nicht nur eine wichtige Stadt im Bezug auf den Schiffsverkehr - es führen mehrere Fährverbindungen nach Kroatien oder Griechenland - sie ist auch eine bedeutende Universitätsstadt. Mit zwölf Fakultäten zählt sie zu den größten Hochschulen Italiens und dementsprechend ist auch das Treiben in der Stadt geprägt. Kleine Kaffees und lauschige Plätze laden zum entspannen und philosophieren ein. Ebenfalls zu den interessanten Städten zählt die Industrie- und Hafenstadt Tarent. Sie liegt bereits an der Mittelmeer-Küste und besitzt eine der schönsten Altstädte. Heute ist die Altstadt eine eigenständige Insel, die mit einer Drehbrücke mit dem Festland verbunden ist. Die historische Altstadt ist reich an sehenswerten Gebäuden, wo auch beispielsweise Museen untergebracht sind. Jenen die sich für Geschichte interessieren, ist auch die Stadt Brindisi ein Begriff. Hier endet die 540 Kilometer lange Via Appia, die in Rom startet. Seit der Antike ist sie einer der wichtigsten Straßen in Italien und noch heute findet man in Brindisi zahlreiche Überreste der römischen Kultur.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Gerade im Bezug auf historische Sehenswürdigkeiten ist Apulien eine wahre Schatztruhe. Neben zahlreichen Museen gibt es auch attraktive Ausflugsziele, wie Burgen oder diverse Ausgrabungsstätten. Was man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte bei einem Urlaub in Apulien ist ein Besuch des Castels del Monte. Besonders markant ist der Grundriss der Burg, der die Form eines Sechsecks hat. Die Italiener sind ein sehr gläubiges Volk, was sich auch in farbenfrohen folkloristischen Veranstaltungen, aber auch in diversen Pilgerorten wieder spiegelt. Eines der ältesten Heiligtümer und Pilgerstätten der Christen ist Monte Sant'Angelo. In einer Grotte auf etwa 800 Meter soll hier der Erzengel Michael erschienen sein. Ebenfalls einen Besuch wert sind die zahlreichen Museen, die einen guten Einblick in die Geschichte der Region und des Landes geben. Eines davon ist das Museum in Taranto, was unter anderem den berühmten Goldschatz von Taranto beherbergt.
Freizeitmöglichkeiten
Natürlich kann man bei einem Urlaub in Apulien, neben der Besichtigung diverser Sehenswürdigkeiten auch zahlreichen Freizeitaktivitäten nachgehen. Gerade Badeurlauber kommen hier auf ihre Kosten, denn die Küste von Apulien ist über 700 Kilometer lang und hat sowohl feine Standstrände als auch schroffe Küsten. Die Küstenlandschaften sind noch relativ unberührt und ländlich geprägt, deshalb muss man sich auch keine Sorgen machen, seinen Urlaub an einem Strand voller Menschen zu verbringen. Das schöne Wasser lädt nicht nur zum Baden ein, es besteht auch die Möglichkeit einer Yachtcharter, mit der man gemütlich über das Meer schippern kann. Wer lieber an Land bleibt, der kann die schöne Landschaft der Region beispielsweise auf Wanderungen erkunden. Apulien ist geprägt von Weinbergen und Olivenhainen und man kann auch dem Gargano Nationalpark, in dem einer der größten Seen des Landes liegt, besuchen. Was man sich auch nicht entgehen lassen sollte sind die kulinarischen Spezialitäten des Landes. Entlang der Küsten findet man viele kleine Restaurants, die überwiegend eine leichte Küche mit Meeresfrüchten anbieten.